Kostenlose Online-Pflegeschulungen
(nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende)
Die Notwendigkeit einen Angehörigen zuhause zu pflegen kommt oft ungeplant. Von heute auf morgen entstehen Themen wie Anträge auf Leistungen aus Kranken- & Pflegekasse, körperliche Pflege, psychische Belastung oder der Umgang mit Demenz. Viele Menschen sind in dieser Situation überfordert und wissen sich nicht zu helfen. Nun gibt es Unterstützung! Und zwar 24/7, ganz bequem von zuhause aus und das auch noch für Gesina Kunden kostenlos.
Rechtliche Vorsorge im Ernstfall
Zum Kurs >>



Kursangebot
Unser Kooperationspartner Curendo bietet verschiedene Online Kurse an rund um das Thema häusliche Pflege. Die Kurse sind jeweils nochmal in verschiedene Themenblöcke eingeteilt und führen in die Welt der Pflege ein. Die Kurse können Sie jederzeit unterbrechen und an einem anderen Zeitpunkt weitermachen. Alles für Sie selbstverständlich kostenfrei. Folgende Themen werden in einzelnen Onlinekurse behandelt:
1. Pflegeschulung auswählen
Wähen Sie eines der unten aufgeführten Themen aus. Per Klick auf einen der Banner oder der jeweiligen Kursbeschreibungen, gelangen Sie direkt auf die Seite unseres Kooperationspartners Curendo.
2. Registrieren
Auf der Seite von Curendo müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten anmelden und werden mit Ihrer Gesundheitskarte freigeschaltet. Anschließend sind alle Kurse sofort für Sie freigeschaltet.
3. Online-Kurs starten
Sobald die Kurse für Sie freigeschlatet sind, kann es losgehen. Die Kurse sind jeweils nochmal in verschiedene Themenblöcke eingeteilt und führen in die Welt der Pflege ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Ausdruck.

In 3 Schritten zu Ihrer Online-Pflegeschulung
Weitere Gesundheitsservices
Sollte Sie noch keinen Pflegegrad beantragen haben, oder gar nicht wissen welcher Pflegegrad zu erwarten ist, finden Sie unter unseren Gesundheitsservices unseren Gesina Pflegegradrechner und ein kostenloses PDF-Dokument mit dem Sie einen Pflegegrad schnell und einfach beantragen können.
Kostenlose Online-Pflegeschulungen
(nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende)
Die Notwendigkeit einen Angehörigen zuhause zu pflegen kommt oft ungeplant. Von heute auf morgen entstehen Themen wie Anträge auf Leistungen aus Kranken- & Pflegekasse, körperliche Pflege, psychische Belastung oder der Umgang mit Demenz. Viele Menschen sind in dieser Situation überfordert und wissen sich nicht zu helfen. Nun gibt es Unterstützung! Und zwar 24/7, ganz bequem von zuhause aus und das auch noch für Gesina Kunden kostenlos.
Rechtliche Vorsorge im Ernstfall



Kursangebot
Unser Kooperationspartner Curendo bietet verschiedene Online Kurse an rund um das Thema häusliche Pflege. Die Kurse sind jeweils nochmal in verschiedene Themenblöcke eingeteilt und führen in die Welt der Pflege ein. Die Kurse können Sie jederzeit unterbrechen und an einem anderen Zeitpunkt weitermachen. Alles für Sie selbstverständlich kostenfrei. Folgende Themen werden in einzelnen Onlinekurse behandelt:
1. Pflegeschulung auswählen
Wähen Sie eines der unten aufgeführten Themen aus. Per Klick auf einen der Banner oder der jeweiligen Kursbeschreibungen, gelangen Sie direkt auf die Seite unseres Kooperationspartners Curendo.
2. Registrieren
Auf der Seite von Curendo müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten anmelden und werden mit Ihrer Gesundheitskarte freigeschaltet. Anschließend sind alle Kurse sofort für Sie freigeschaltet.
3. Online-Kurs starten
Sobald die Kurse für Sie freigeschlatet sind, kann es losgehen. Die Kurse sind jeweils nochmal in verschiedene Themenblöcke eingeteilt und führen in die Welt der Pflege ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Ausdruck.

In 3 Schritten zu Ihrer Online-Pflegeschulung
Weitere Gesundheitsservices
Sollte Sie noch keinen Pflegegrad beantragen haben, oder gar nicht wissen welcher Pflegegrad zu erwarten ist, finden Sie unter unseren Gesundheitsservices unseren Gesina Pflegegradrechner und ein kostenloses PDF-Dokument mit dem Sie einen Pflegegrad schnell und einfach beantragen können.